Studentinnenhaus Sonnegg
Sozialeinsatz in Kongo

Nach beeindruckenden zwei Wochen in einem Kinderdorf in Kinshasa, berichtet Rachel mit Fotos vom Einsatz. 14 Tage waren kurz und doch reichte es aus, dass einem die 850 Waisenkinder ans Herz wachsen. Neben dem Einrichten der Apotheke, der zahnärztlichen Versorgung, medizinischer Schulung und Hilfe im Spital, waren auch das Wickeln von Kleinkindern und die Organisation von Fussballturnieren ein Teil der Aufgaben. Es ist erstaunlich, wie viel mit wenigen Mitteln unsererseits erreicht werden kann, und wie viel reicher beschenkt man doch zurück kommt!

Bericht

Südkorea: Suh Hyun Kang

Leider kann nicht jeder nach Südkorea reisen. Aber das muss man auch nicht, um einen dezidierten Eindruck von diesem tollen Land zu bekommen. Es genügt, dass Suh Hyun mit Herzblut und zugleich strukturiert von ihrer Heimat berichtet. Die Eindrücke wurden vorbereitet durch ein koreanisches Abendessen. Woah, Suh Hyun, das war echt Spitze!

Eine Ballettänzerin erzählt: Elizabeth Wiesenberg

Wie früh muss man beginnen zu trainieren, wenn man professionelle Tänzerin werden möchte? Wie viel Unterstützung der Eltern braucht es? Wie sieht der Tagesablauf einer Tänzerin am Zürcher Opernhaus aus und was muss man essen, um bei diesem Spitzensport die Figur zu halten? Auf all diese Fragen gab uns Elizabeth klare und einfache Antworten. Offen und geradlinig in ihren Aussagen steckte sie an mit ihrem herzhaften Lachen und machte uns neugierig, sie in ihrer Performance in Schwanensee live sehen zu gehen.