Einmal Singapur und zurück

Einmal Singapur und zurück

Singapur wird zwar aufgrund seiner Fortschrittlichkeit gemeinhin als die „Schweiz Asiens“ bezeichnet – dennoch dürfte es für Veronica ein ziemlicher Kulturschock gewesen sein als sie plötzlich für zwei Jahre mit ihrer Familie dorthin zog.

Vergangenen Mittwoch hat sie ihren Mitbewohnerinnen von Sonnegg einen kleinen Einblick in ihre spannende Zeit dort gegeben. Die multikulturelle Gesellschaft Singapurs, die zu großen Teilen aus Indern, Chinesen und Malaien besteht, ist ein echter Schmelztigel an Ethnien und so ist die Kultur besonders vielfältig und facettenreich.

Besonders erstaunt waren die Zuhörerinnen allerdings nicht nur über die großen Grünanlagen und architektonisch hochinteressanten Bauwerke Singapurs, sondern auch über das Rechtssystem des Stadtstaates: So gibt es strenge Regeln, die durch eine Vielzahl an Verbotsschildern allgegenwärtig sind. Kaugummi kauen ist generell verboten, Essen und Trinken in Bus und Bahn ebenfalls und Drogen natürlich sowieso.

Obwohl die harten Strafen dafür ein wenig abschreckend wirken, hat Veronicas Bericht vor allem auf die besondere Kultur Singapurs aufmerksam und definitiv Lust zu einer kleinen Reise in die Schweiz Asiens gemacht. Wir danken ihr deshalb von ganzen Herzen für ihre persönlichen Einblicke, die sie mit uns geteilt hat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s