Ohne Stress geht es nicht: Dr. Myriam Thoma
Jeder hat schon Stress gefühlt. Woher er aber eigentlich kommt, wozu er dient und ob ihm auch etwas Positives abzugewinnen ist, das waren die Fragen an die Referentin an diesem Anlass. Frau Dr. Myriam Thoma, Psychotherapeutin und Oberassistentin des psychologischen Instituts der Uni Zürich, zeigte uns auf, dass der Mensch entwicklungsgeschichtlich eine Stressreaktion hat. Diese befähigt ihn zu Höchstleistungen und ermöglicht somit ein erfülltes Leben. Gleich wie beim Muskelaufbau, braucht es aber für das Wachstum nicht nur An-, sondern auch Entspannung! Diese immer wieder bewusst zu suchen und einzuplanen ist die eigentliche Herausforderung, um dem Stress die Stirn zu bieten. Nach dem höchst spannenden und illustrativen Vortrag waren alle überzeugt: ohne Stress, geht es nicht, eben auch nicht beim Lernen für die Prüfungen!