Looking at the Stars
Wie entdeckt man einen neuen Planeten?
Sind die Farben auf den Aufnahmen von der Milchstraße realistisch?
Und sieht man mit einem Teleskop von jedem Ort der Erde aus das Gleiche, wenn man nachts in den Himmel schaut?
Auf all diese Fragen konnte Herr Gianluca Chiozzi uns am Montag, den 8. Mai 2017, während seines Vortrags über das European Southern Observatory (kurz: ESO) eine Antwort geben. Herr Chiozzi ist für das Programmieren der großen Teleskope in Chile verantwortlich und sorgt mit seiner Arbeit dafür, dass wir den Weltraum ein bisschen besser kennen lernen.
Mit seinem Vortrag hat er eindrucksvoll verdeutlicht, wie viel es „dort draußen“ noch zu entdecken gibt – vielleicht ja auch durch die Mithilfe von einem von uns.
Wir bedanken uns bei Herrn Chiozzi für diese Erweiterung unseres Horizontes und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und viel Glück auf der Suche nach neuen Planeten.