Europäisches Seminar: Stärkung der dualen Berufsbildung

Europäisches Seminar: Stärkung der dualen Berufsbildung

Mitte Juli hat unser Haus die Teilnehmerinnen eines Berufsbildungs-Seminars beherbergt.

Dieses Seminar hat schweizerische und spanische Professionelle sowie Unternehmen und Berufsschulen an einen Tisch versammelt, um über das duale Schweizermodell auszutauschen. Die Rollen des Lehrbetriebs und des Berufsbildners sind in Spanien praktisch unbekannt und auch nicht traditionell verankert wie in der Schweiz. So konnten die Repräsentanten von Berufsschulen aus Cordoba, Sevilla, Valladolid und Vigo einen Kurs der „Berufsbildner AG“ besuchen und mit Lernenden und Berufsbildnern einiger Lehrbetriebe Zürichs ins Gespräch kommen.

Das Seminar wurde am 13. Juli von Manuel Jara – im Namen der Spanischen Botschaft in Bern – eröffnet. Dr. Gregorio González vom Spanischen Arbeitsministerium hat am 15. Juli mit einem Beitrag über die kürzlich verabschiedete „Europäische Agenda für neue Kompetenzen“ das Seminar abgeschlossen.

Den Kurs organisiert hat die Kulturgemeinschaft Arbor im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit dem spanischen Berufsschulen-Verband „EDNA Training for employment“. Die Aufenthaltskosten der spanischen Organisatoren wurden mit Unterstützung der „ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit“ finanziert.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s